Fotoserien

  • 10. April 2020

(CB) Vor einigen Monaten initiierte ich einen Wettbewerb, bei dem es darum geht, zu einem festgelegten Thema eine Serie aus sechs zusammengehörigen Bildern zu machen. Obwohl ich das Editing des…

Continue Reading

Verlorenes Wissen…

  • 26. Januar 2020

(CB) Dass Wissen verloren gehen kann, ist der Menschheit wohl bewusst. Nicht umsonst versuchen viele tausend Archäologen die Hinterlassenschaften unserer Vorfahren auszugraben und zu interpretieren. Doch besonders das aktuelle Wissen…

Continue Reading

Das Apostroph…

  • 13. August 2019

(CB) In der deutschen Rechtschreibung ist das Apostroph ein recht seltenes Phänomen. Um so merkwürdiger ist es, dass der Gebrauch immer häufiger wird - eben auch dann, wenn es eigentlich…

Continue Reading
Delphinarien sind Tierquälerei
Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Delphinarien sind Tierquälerei

  • 13. August 2019

(CB) Glückliche Kinderaugen, die staunend Flipper bei seinen Kunststücken zusehen und begeistert applaudieren. Eltern und Großeltern, die sich freuen, ihren Kindern und Enkeln ein besonderes Erlebnis zu bieten. Amateurfotografen, die…

Continue Reading

Die Flut der neuen Bildbearbeitung-Programme

  • 4. Mai 2019

(CB, Schreibanlass) Früher war alles ganz einfach. Da gab es nur wenige Bildbearbeitungsprogramme und die waren sehr teuer und für Spezialisten. Doch immer mehr Amateure begannen, sich diese professionellen Bildbearbeitungsprogramme…

Continue Reading

Schreibanlässe…

  • 29. März 2019

(CB) "Warum schreibst Du ?", fragt man mich ab und an. "Weil ich es darf und kann!", lautet meine Antwort. Und - nebenbei bemerkt - macht es auch Spaß. Schreibanlässe…

Continue Reading
Regeln! Regeln ?
In dunkler Nacht

Regeln! Regeln ?

  • 6. Dezember 2018

(CB) Ein ordentlicher Fotograf hält sich an die fotografischen Regeln. Diese bilden sozusagen das "Gesetzbuch" der Fotografie. Was ich davon halte, habe ich schon hier beschrieben. Regeln geben natürlich einen…

Continue Reading