Austernfischer…
(CB) ...oder "Halligstörche" oder auch "Friesenstörche" genannt. Eine Seevogel-Art, die durch ihr lautes, charakteristisches Rufen auch akustisch gut erkennbar ist. Ich mag die etwa taubengroßen, auffällig gezeichneten Vögel. Neben Möwen…
Moor
(CB) Moore haben etwas Unheimliches an sich. In früheren Tagen - als es noch natürliche Moore gab - musste man sich auskennen, wollte man ein Moor durchqueren. Moore waren nicht…
Früh morgens an der Wupper…
(CB) Eigentlich liebe ich es, am Wochenende noch etwas länger im Bett zu liegen, als mir das an den Werktagen möglich ist. Es gibt aber Wochenenden, an denen ich trotz…
Frösche im botanischen Garten der Uni Bochum
(CB) Die Uni Bochum - oder präzise: die Ruhr-Universität Bochum - ist ein mir sehr gut bekannter Ort. Immerhin habe ich dort gut zehn Jahre meines Lebens Biologie studierend verbracht.…
Medienhafen Düsseldorf
Heute war mir mal nach "Medienhafen" in Düsseldorf. Wieder einmal sehen, welche neuen Gebäude jetzt fertiggestellt sind - die ganze Umgebung ist ja eine riesige Baustelle und verändert sich ständig.…
Die trockene Talsperre
Talsperren erfüllen wichtige Aufgaben: Trinkwasserreservoir, Brauchwasserreservoir, Gewässerregulierung, Hochwasserschutz... Aber manche Talsperre ist im Laufe der Jahrzehnte für die Wasserversorgung obsolet geworden. So auch die Glörtalsperre. Aber man hat die Talsperre…
Frollein Leica rief…
… und ich antwortete, weil ich den Menschen Holger Reich kennenlernen wollte. Die Idee, dass sich zwei ambitionierte Fotografen und Blogger treffen, um gemeinsam durch Wuppertal zu schweben und sich…
Der Sommer ist vorüber…
... und der Herbst ist da. Schon früh am Samstag Morgen unterwegs gewesen. Frühnebel lag über der Landschaft. Windstille über dem Beyenburger Stausee. Außer Fotografen, Joggern und…
Sylt…
Sylt. Für viele die schönste Nordseeinsel überhaupt. Insel ? Wohl eher eine Halbinsel. Eine echte Insel erreicht man per Schiff oder Flugzeug - aber nicht per Bahn. Das Schönste…