
Amateur.Fotos.Digital ist meine private Homepage auf der ich meine Fotografien zeige. Ich fotografiere für mich und in erster Linie als Ausgleich zu meinem Beruf und auch zu meinen anderen Verpflichtungen. Fotografie kann daher immer nur einen kleinen Teil meiner Zeit beanspruchen – aber diesen kleinen Teil meiner Zeit möchte ich dann auch bewusst erleben.
Verfolge ich ein bestimmtes Ziel ? Oder widme ich mich einem bestimmten Genre ? Nun, während andere Fotografinnen und Fotografen am liebsten Menschen fotografieren, mag ich eher Dinge, die von Menschen erdacht und erschaffen worden sind.
Vielleicht kommt es durch meine Ausbildung, vielleicht kommt es durch meinen Beruf – ich mag Industrieanlagen. Auf der einen Seite sind da die historischen und inzwischen stillgelegten Anlagen, die heute vielfach als „Industriedenkmäler“ als „Industriekultur“ erhalten werden. Auf der anderen Seite sind da auch immer wieder die modernen in Benutzung befindlichen Industrieanlagen. Hier wurden und hier werden die Dinge hergestellt, aus denen die Dinge hergestellt werden, die wir alle täglich benutzen. Eben Dinge, die von Menschen erdacht und erschaffen werden.
“Deine ersten 10.000 Bilder sind Deine schlechtesten.”
(Henri Cartier-Bresson)
Natürlich ist „Industrie“ unglaublich vielfältig, aber selbstverständlich fotografiere ich auch andere Motive. Insofern kann ich behaupten, dass meine ersten 10.000 Bilder lange „durch“ sind und ich möchte das Zitat von Henri Cartier-Bresson – dem Meister der „Straßenfotografie“ – ergänzen: „Die nächsten 10.000 Bilder werden auch nicht besser!“ Oder kann es sein, dass der eigene Blick auf die eigenen Bilder immer kritischer wird ? Dass die Ansprüche an das eigene Werk steigen ?
“Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute.”
(Ansel Adams)
Insofern möchte ich Ansel Adams – seine Landschaftsbilder sind heute inspirierender denn je – zustimmen. Es geht um Qualität, nicht um Quantität.
Was vielleicht auch wichtig ist…
AMATEUR.FOTOS.DIGITAL ist eine rein private Webseite. Hier ist nichts zu kaufen, es gibt nichts zum Herunterladen, es gibt keine Werbung. Im Blog-Bereich schreibe ich, wann immer ich Zeit und natürlich eine Idee habe, was ich schreiben möchte. Regelmäßig ist eben auch unregelmäßig. Vor allem: ich schreibe über meine Eindrücke, meine Erfahrungen, mein Wissen und meine Meinung. Alles ist nicht „in Stein gemeißelt“ und ich erhebe keinen Anspruch auf „Richtig“. Dem kritischen Disput stelle ich mich gerne, aber nicht hier in Kommentaren, sondern ausschließlich per E-Mail.
Christian Bockelmann
Dezember 2016, überarbeitet im Februar 2025